Seit über 100 Jahren backen wir Brot für die Menschen in der Warburger Börde. Aus dieser langen Tradition heraus kann man sagen: Unsere schmackhaften Brote sind für viele Menschen unverzichtbarer Lebensbegleiter. Jede Scheibe Henke-Brot ist auch ein ordentliches Stück Heimat.
Wann Ihr Lieblingsbrot gebacken wird, sehen Sie hier im Brotbackplan.
Kasseler
mit aromatischer zarter Kruste...
Unser URgesundes
100% verträgliches Ur-Getreide (Emmer)...
Heinrich 1912
Ist ein handgewirktes Roggenbrot...
Vollkornbrot
mit einer guten Frischhaltung und reich an Ballaststoffen...
BeSte-Energiebrot
mit milden Kartoffeln und Chia Samem...
Dreikorn
mit einer aromatischen Sesamkruste...
Dinkel-Kruste
mit leckeren Kartoffeln und mildem FrischQuark
Paderborner
hr lockeres, mild gesäuertes Brot...
Backen mit Tradition:
Lange Teigführung -> besser verträglich -> mehr Geschmack
Unsere Herstellung der Teige nach dem Slow-Baking-Prinzip: anstelle der üblichen zwei Stunden erhalten viele unserer Brot- und Brötchen-Teige rund 18 Stunden Teigruhe – das schmeckt man. Durch die längere Teigruhe wird Gluten im Weizen abgebaut und das Brot wird zudem auch verträglicher. Ganz nebenbei werden die Backwaren so auch haltbarer und entwickeln ein volleres Aroma. Der Brotbackplan - Ihr schmackhaftes Brotsortiment
Dosenbrot
Das Original - aus der Dose!
Dinkel Vollkornbrot
Ein echtes aromatisches Dinkel-Vollkornbrot
Bernd
bekömmliches Mehrkornbrot mit feinem Getreideschrot
Börde Kruste
mit saftiger Krume und extra vielen Sonnenblumenkernen
Diese Website benutzt Cookies, um seinen Gaesten das beste Websiten-Erlebnis zu ermöglichen. Einige von ihnen sind essenziell. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Infos unter Datenschutz auf dieser Seite.